Architektur-Podcasts

Sehen, klicken, hören, staunen.

Mit den Architektur-Podcasts lässt sich Architektur und Stadtentwicklung in Trier unmittelbar vor Ort entdecken. Alle Objekte finden sich mit einem neugierig machenden Bild hier auf dieser Seite. Mit einem Klick auf den Audioplayer beginnt der mehrminütige Beitrag, den Sie über ihr Smartphone hören können, während ihr Blick auf die Architektur gerichtet ist. Lernen Sie Trier neu kennen!

Die Idee

Von 2007 an erschienen erst im Trierer Onlineportal www.16or.de und von Juni 2014 bis Juni 2015 auch in gedruckter Form im Trierer Stadtmagazin 16VOR Geschichten rund um Trierer Architektur. Im Fokus stehen gerade die Gebäude in Trier, die es üblicherweise nicht in die Reiseführer schaffen. Während die Porta Nigra oder die Römerbrücke auf jeder Tour durch Trier auf dem Programm stehen, verdienen auch solche Gebäude eine nähere Betrachtung, an denen man eher vorbeiläuft.

Genau diese Perlen der Baukust und des Städtebaus präsentiert die Kunthistorikerin und Redakteurin Bettina Leuchtenberg. Sie geht kleinsten Hinweisen nach, die sie in Gesprächen oder der Literatur entdeckt und findet bei der näheren Betrachtung immer wieder Details und Unverhersehbares, was die steinernen Zeugnisse der Vergangenheit in aktuelle Bezüge setzten und den Blick schärfen.

Wegen dem großen Interesse an den Essays bietet Bettina Leuchtenberg auf dieser Seite Podcasts an, also Audiodateien. Diese kann man auf dem Smartphone direkt vor Ort hören und gleichzeitig kann der Blick über die Architektur schweifen.